Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es klingelte 2

  • 1 послышаться

    1) ( раздаться) erschallen (непр.) (тж. слаб.) vi (s), vernehmbar werden; переводится тж. формами глагола hören vt
    послышался голос — man hörte eine Stimme; eine Stimme war zu hören
    2) ( показаться кому-либо) scheinen (непр.) vi, vorkommen (непр.) vi (s)
    тебе это только послышалось — es kam dir nur so vor
    мне послышалось, что... — mir schien, als ob...; ich glaubte zu hören, daß...

    БНРС > послышаться

  • 2 послышаться

    послышаться 1. (раздаться) erschallen* (тж. слаб.) vi (s), vernehmbar werden; переводится тж. формами глагола hören vt послышался голос man hörte eine Stimme; eine Stimme war zu hören послышался звонок man hörte läuten, es klingelte 2. (показаться кому-л.) scheinen* vi, vorkommen* vi (s) тебе это только послышалось es kam dir nur so vor мне послышалось, что... mir schien, als ob...; ich glaubte zu hören, daß...

    БНРС > послышаться

  • 3 anspritzen

    vi (s): angespritzt kommen фам. примчаться. Dreimal haben wir sie gerufen. Erst dann ist sie angespritzt gekommen.
    Wie er angespritzt kommt! Warum hat er es denn so eilig?
    Als es klingelte, kamen alle Kinder angespritzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > anspritzen

  • 4 Sau

    /
    1. < свинья>: jmdn. zur Sau machen вульг. взгреть кого-л., смешать с грязью
    унижать, не считать за человека. Der preußische Spieß machte den widerspenstigen Soldaten zur Sau.
    Mit deinen Schikanen kannst du einen aber zur Sau machen, etw. zur Sau machen вульг. испортить что-л., испоганить донельзя. Laß ihn an die Reparatur nicht ran, er macht alles zur Sau. wie eine gesengte Sau вульг.
    а) безобразно, по-свински (сделать что-л.)
    er fährt, schreibt, benimmt sich wie eine gesengte Sau.
    б) как бешеный, как угорелый (нестись, мчаться). Ich rief ihm zu, er sollte herkommen, aber er lief davon wie eine gesengte Sau. Wahrscheinlich hatte er irgend etwas in meinem Garten gestohlen.
    Er lief wie eine gesengte Sau davon, um seinen Verfolgern zu entkommen, unter aller Sau вульг. ни к чёрту не годиться. Seine schulischen Leistungen sind unter aller Sau.
    Dieser Vortrag war unter aller Sau.
    Sein Benehmen ist unter aller Sau.
    Sein Englisch [seine Handschrift] ist unter aller Sau. keine Sau вульг. ни одна собака, ни один чёрт, никто. Ich klingelte, aber keine Sau war da.
    Als ich krank war, hat sich keine Sau um mich gekümmert, schreien wie eine angestochene Sau фам. визжать как недорезанный. die Sau rauslassen фам. не выдержать, "разойтись", распсиховаться. Bei diesem Unfug hat selbst der ausgeglichene Kunze die Sau rausgelassen. Perlen vor die Säue werfen метать бисер перед свиньями. См. тж. Perle.
    2. вульг. о человеке (б. ч. с определениями): eine alte, dumme, blöde, faule, feige, freche, elende, gemeine Sau.
    3. брак, сволочь, гад, тварь (с осуждением о нечистоплотном или непорядочном человеке). So eine Sau!
    Du Sau!
    Die Sau hat sich eine ganze Woche nicht gewaschen.
    Du bist eine richtige Sau! Hast alles verkommen lassen.
    Diese Sau hat alles wieder vollgeklek-kert!
    Diese verfluchte Sau hat uns alle im Stich gelassen [gemein betrogen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sau

  • 5 Sein

    1.: jmdm. ist nicht nach etw. кому-л. не до чего-л. Mir ist heute nicht nach Feiern, wer sein см. wer. nichts sein см. nichts, keiner will es gewesen sein никто не сознаётся. Jemand hat meine beste Sammeltasse zerschlagen, aber keiner will es gewesen sein, das wär's! вот и всё!, это всё. Diese Wörter wiederholen Sie zum nächsten Donnerstag. So, das wär's (für heute).
    Alle Zimmer sind geputzt und staubgewischt, das wär's.
    2. sein + Infinitiv или показатель направленности с семантикой: отправиться, уйти куда-л. Als ich bei ihm klingelte, war seine Mutter einkaufen.
    "Wo sind sie?" — "Sie sind mit dem Wagen in die Stadt."
    Er ist baden.
    Sie ist nach Leipzig.
    3. sein + Dat. террит. огран. притя-жат. констр.: das Haus ist meinen Eltern
    das ist mir (=meins)
    wem ist dieses Buch?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sein

  • 6 zapp

    (e) Hg
    1. вертлявый, непоседливый. Du bist so zappelig. Kannst du nicht still sitzen?
    Nimm dich etwas zusammen und sei nicht so entsetzlich zappelig!
    Ich weiß nicht, wie ich diesen zappeligen Schüler zur Ruhe bringen soll.
    2. нервный, дёрганый. Er war ganz zappelig vor Angst [Neugierde, Erwartung].
    Als der Wecker klingelte, wurde sie zappelig, weil sie Angst hatte, zu spät zur Sprechstunde zu kommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zapp

  • 7 als

    I.
    1) in Verbindung mit Subst o. Adj in der Eigenschaft как. in Verbindung mit N o. (seltener) A o ffiz в ка́честве mit G. in Verbindung mit N geh бу́дучи mit I. als Bestandteil eines nominalen Prädikats rektionsbedingt auch durch I des Prädikatsnomens zu übersetzen. in Verbindung mit prädikativem Komparativ bzw. Superlativ bleibt als unübersetzt. mit der Bedeutung,in der Rolle von` Wiedergabe im Russischen oft durch Binomina. als Vertreter … как представи́тель [в ка́честве представи́теля бу́дучи представи́телем] … die Verdienste Einsteins als Physiker заслу́ги Эйнште́йна как фи́зика. ich rate dir als meinem Freund … я сове́тую тебе́ как моему́ дру́гу … etw. als etw. auffassen [benutzen/anpreisen/betrachten] воспринима́ть /-приня́ть [испо́льзовать ipf/pf/ восхваля́ть/рассма́тривать] что-н. как что-н. jdn. als jdn. begrüßen [achten/ehren/entlarven] приве́тствовать [уважа́ть, че́ствовать ipf/pf, разоблача́ть разоблачи́ть] кого́-н. как кого́-н. (jdm.) als etw. dienen als Beispiel, Beweis, Vorbild, Warnung служи́ть по- (кому́-н.) чем-н. <как что-н.> [в ка́честве чего́-н.]. sich als jd./etw. [klug] erweisen ока́зываться /-каза́ться кем-н. чем-н. [у́мным]. sich als stärker < die Stärkeren> [ als stärkste < die Stärksten>] erweisen ока́зываться /- сильне́е [сильне́е всех <сильне́е всего́>]. Belinskij als Kritiker Бели́нский-кри́тик
    2) in Verbindung mit Subst o. Adj in Form von в ви́де <фо́рме> mit G. Gemüse als Salat о́вощи в ви́де <фо́рме> сала́та
    3) in Verbindung mit Subst o. Adj in best. Verbindungen rektionsbedingt durch в mit Am , в mit NPl v. Personenbezeichnungen, под mit A о. за mit A zu übersetzen. als Belohnung [Beweis/Zeichen] в награ́ду [доказа́тельство знак]. als jdn. a) (an) werben в кого́-н., в mit NPl b) anerkennen за кого́-н. als jd. sich maskieren под кого́-н.

    II.
    1) bei Vergleich verweist auf Verschiedenheit a) nach dem Komp чем [geh не́жели] о. Wiedergabe durch G des Bezugsgliedes. jd. ist größer [jünger/klüger] als jd. кто-н. вы́ше [моло́же умне́е] кого́-н. <чем [не́жели] кто-н.>. ( das ist) besser als nichts (э́то) лу́чше, чем ничего́. jd. ist älter als er aussieht кто-н. ста́рше, чем вы́глядит. die Straße war belebter als je у́лица была́ оживлённее, чем когда́-либо. mehr als бо́лее чем … mehr als genug arbeiten, haben бо́лее чем доста́точно. mehr als zufrieden sein быть бо́лее чем дово́льным. nichts mehr als бо́льше всего́ … nichts mehr als den Tod fürchten боя́ться бо́льше всего́ сме́рти. nicht weniger als ме́нее всего́ … nichts weniger als glücklich sein быть ме́нее всего́ счастли́вым. dafür braucht man länger als drei Stunden на э́то потре́буется бо́лее трёх часо́в b) in best. Verbindungen - wird unterschiedlich übersetzt. anders sein, als быть не таки́м, как … jd. ist anders, als sonst [sein Bruder] кто-н. не тако́й, как обы́чно [его́ брат]. er ging auf einer anderen Seite als wir он шёл не по той стороне́, что мы. anders als по-друго́му, чем. er verhielt sich anders, als wir angenommen hatten он поступи́л по-друго́му, чем мы предполага́ли. nichts anderes als ничего́ друго́го, как <кро́ме mit G> . nichts anderes kennen als arbeiten не знать ничего́ друго́го, кро́ме рабо́ты. alles andere als всё, что уго́дно, но то́лько не … er ist alles andere als glücklich [zufrieden] он всё, что уго́дно, но то́лько не сча́стлив [дово́лен]. etwas anderes, als не то, что … das ist etwas anderes, als ich erwartet [gemeint] habe э́то не то, что я ожида́л [что я име́л в виду́]. kein anderer als никто́ друго́й кро́ме mit G. das kann kein anderer als du э́то не смо́жет никто́ друго́й кро́ме тебя́. nichts anderes als ничего́, кро́ме mit G. nichts anderes als leere Redensarten ничего́, кро́ме пусты́х фраз. nichts als Gutes tun не де́лать ничего́, кро́ме хоро́шего. niemand (anders) als никто́, кро́ме mit G. das hatte niemand (anderes) als er gehört э́то не услы́шал никто́, кро́ме него́. nicht so sehr … als (vielmehr) … не сто́лько … ско́лько … er ist nicht so sehr von der Arbeit als durch Krankheit erschöpft он изнурён не сто́лько рабо́той, ско́лько боле́знями
    2) bei Vergleich verweist auf Gleichheit - s.wie
    3) bei Vergleich im Ausrufungssatz бу́дто бы. als ob ich das nicht selbst wüßte! бу́дто бы я сам не знал <зна́ю> э́то <э́того>! als wenn er nicht helfen könnte! бу́дто бы он не мог <мо́жет> помо́чь ! als wäre das ein Unrecht! бу́дто бы э́то была́ несправедли́вость !
    4) bei Vergleich verweist auf Folge zu …, als daß … сли́шком … для того́, что́бы … er ist zu jung, als daß er das verstehen könnte он сли́шком мо́лод для того́, что́бы э́то поня́ть. er ist zu bescheiden, als daß er das annehmen könnte он сли́шком скро́мен для того́, что́бы э́то приня́ть. die Zeit war zu kurz, als daß wir hätten zu dir kommen können бы́ло сли́шком ма́ло вре́мени для того́, что́бы мы могли́ к тебе́ прийти́
    5) bie Vergleich verweist auf Ursache um so …, als …, desto …, als тем бо́лее (…), (учи́тывая,) что … das ist um so bedauerlicher, als э́то жаль, тем бо́лее, что … das ist um so gerechtfertigter, als э́то тем бо́лее опра́вдано, учи́тывая, что … das gilt für dich um so mehr, als du krank gewesen bist э́то отно́сится к тебе́ тем бо́лее, учи́тывая, что ты был бо́лен <больны́м>
    6) bei Vergleich verweist auf Einschränkung insofern < insoweit>, als поско́льку. sie ähneln sich insofern < insoweit>, als beide sehr klug sind они́ похо́жи друг на дру́га тем, что о́ба о́чень у́мны

    III.
    temporale Konj когда́. geh: mit gleichem Subj im Haupt- und Nebensatz bei Verweis auf Gleichzeitigkeit - im Russischen auch Wiedergabe durch das Adverbialpart Präs. bei Ausdruck unmittelbar aufeinanderfolgender Prozesse - im Russischen auch Wiedergabe durch das Adverbialpart Prät. als er die Tür öffnete, bemerkte er … когда́ он открыва́л [открыва́я] дверь, он заме́тил … ( gerade) als ich weggehen wollte, klingelte das Telefon (как раз) когда́ я хоте́л уходи́ть, зазвони́л телефо́н. als ich davon erfuhr < erfahren hatte>, bin ich gleich hergekommen когда́ я узна́л [узна́в] об э́том, я тотча́с же прие́хал. als ich davon erfuhr < erfahren hatte>, war er schon abgereist когда́ я узна́л об э́том, он уже́ уе́хал. erst … als то́лько тогда́, когда́ … kaum …, als едва́ <то́лько> … как … kaum hatten wir das Haus betreten, als (auch schon) ein Gewitter losbrach мы едва́ <то́лько> вступи́ли в дом, как разрази́лась гроза́

    IV.
    in der Konj sowohl … als (auch) и … и. sowohl gestern als heute и вчера́ и сего́дня. sowohl bei Tage als auch bei Nacht и днём и но́чью. sowohl ich als (auch) mein Freund и я и мой друг

    V.
    bei Aufzählung als;, als da sind … каковы́ми явля́ются …, как … Produkte als: Getreide, Obst, Zucker … таки́е проду́кты, как: зерно́, фру́кты, саха́р … tierische Produkte, als da sind Eier, Fleisch, Wolle … таки́е животново́дческие проду́кты, как я́йца, мя́со, шерсть …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > als

  • 8 wegsein

    1) abgefahren sein: im Präs o. Prät уе́хать [v. Zug auch уйти́/v. Flugzeug улете́ть ]. pf im Prät. im Fut уе́хать [уйти́ улете́ть]
    2) weggegangen sein: im Präs o. Prät уйти́ pf im Prät. im Fut уйти́. er ist schon lange weg его́ уже́ давно́ нет / он уже́ давно́ ушёл. er war gerade weg, als das Telefon klingelte то́лько он ушёл <не успе́л он уйти́>, как зазвони́л телефо́н. sie ging zur Tür und weg war sie она́ пошла́ к две́ри - и (бы́стро) исче́зла
    3) abgeschickt worden sein быть отпра́вленным. der Brief mit den Bildern ist gestern endlich weg вчера́, наконе́ц, бы́ло отпра́влено <ушло́> письмо́ с фотогра́фиями
    4) verschwunden sein: im Präs o. Prät пропа́сть <исче́знуть> pf im Prät. im Fut пропа́сть, исче́знуть. jds. Sache ist weg у кого́-н. пропа́ло <исче́зло> что-н. | die Schmerzen sind weg бо́ли прошли́
    5) vergriffen sein: im Präs o. Prät разойти́сь pf im Prät. im Fut разойти́сь. der neue Kunstband war schnell weg но́вый худо́жественный альбо́м бы́стро разошёлся / но́вый худо́жественный альбо́м бы́стро раскупи́ли jd. war einen Moment weg geistesabwesend на како́й-то моме́нт чьи-н. мы́сли унесли́сь далеко́ <кто-н. (глубоко́) заду́мался>. jd. war gleich weg eingeschlafen кто-н. сра́зу же усну́л. jd. war plötzlich weg ohnmächtig неожи́данно кто-н. потеря́л созна́ние. nach zwei Tagen war er weg gestorben через два дня его́ не ста́ло. von jdm./etw. wegsein быть без ума́ от кого́-н. чего́-н., не ча́ять души́ в ком-н. чём-н. ganz wegsein vor Freude быть вне себя́ от ра́дости

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wegsein

См. также в других словарях:

  • Klingeln — Klopfen (Motor) * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn.: ↑ läuten, ↑ schellen (landsch.). 2. a) …   Universal-Lexikon

  • klingeln — bimmeln (umgangssprachlich); schellen; läuten; klimpern * * * klin|geln [ klɪŋl̩n]: 1. <itr.; hat die Klingel betätigen: ich habe dreimal geklingelt; <auch unpers.> es hat [an der Tür] geklingelt (die Klingel wurde soeben betätigt). Syn …   Universal-Lexikon

  • kaum — klein; marginal; gering; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • Ausweis (Vereinigte Staaten) — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Rodewald — (* 1939 in Rössing; † 18. August 2009 in Hannover) war ein deutscher Volksschullehrer aus Hannover und ehemaliges Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstandes der Gewerkschaft GEW. Er gab 1972 einen Hinweis an die Polizei, der zur Ergreifung… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerschein (USA) — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • ID-Tag — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Identitätsdokument (USA) — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Identitätskarte (USA) — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalausweis (USA) — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Photo-ID — Das offizielle Ausweiswesen wird in den Vereinigten Staaten auf bundesstaatlicher und nicht auf Bundesebene geregelt. Es gibt kein dem deutschen Personalausweis entsprechendes bundesweit geltendes Dokument. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»